Aktuelles aus Aich
Ökumenisches Eisschießen am 11. Jänner
Aufregend war das ökumenische Bradleisschießen am 11. Jänner auf der Anlage in Assach. 40 Schützen aus der evangelischen Gemeinde Aich und der katholischen Pfarre Assach stellten ihr Können unter beweis und lieferten sich einen großartigen Wettkampf. Obwohl die Evangelischen mit Moar Helmut Reinbacher und Kuratorin Elfriede Tscherner als Hagl tapfer kämpften, gewannen schlußendlich die Katholischen mit Moar Christian Moosbrugger und Hagl Sepp Herdy das Bratl sowie das Getränk.. Beim Grafenwirt wurde fröhlich weitergefeiert.
Impressionen vom ökumenischen Eisstockschießen auf der Assacher Eisbahn
Kirchweih-Gemeindefest mit Verabschiedung Andreas Gripentrog
Mit einer Predigt über „Töchter in der Bibel“ verabschiedete sich Pfarrer Andreas Gripentrog zusammen mit seiner Frau Christiane von der Tochtergemeinde Aich in die Pension.
Anlässlich des 19. Kirchweih- und Gemeindefestes ermutigte er mit zahlreichen Beispielen zu Selbstvertrauen und Gottvertrauen. „Töchter werden in der Bibel aufgewertet, aufgerichtet, und Freude wird ihnen aufgewartet“, das gilt auch den Tochtergemeinden. Die kleine Schar der Evangelischen in Aich hat zwar vielleicht nur eine kleine Kraft, aber eine offene Tür der Überschaubarkeit, der Konzentration auf das Wesentliche sowie der Gemeinschaft.
Der Dankgottesdienst wurde von „Z‘schod für dahoam“ mit Liedern und Joanna Charalampous-Lignou am Klavier musikalisch umrahmt.
Kuratorin Elfriede Tscherner überreichte mit einer denkwürdigen Ansprache das Gemälde der drei evangelischen Kirchen Aich, Radstadt und Schladming, bevor das Fest mit original Münchner Weißwurst und einem lustigen Gstanzlsingen auf dem Kirchenvorplatz seine gemütliche Fortsetzung fand.
Die Künstlerin Ulrike Danklmayer mit Christiane und Pfarrer Andreas Gripentrog


Fotos: privat