Goldene Konfirmation
Ein Höhepunkt der besonderen Art fand in der evangelischen Kirche Schladming statt: die goldene Konfirmation der Jahrgänge 1972 und 1973. Über 40 der damals Konfirmierten waren der Einladung gefolgt und feierten den Festgottesdienst mit.
In der Predigt machte Pfarrer Friedrich Rößler bewusst, wie herausfordernd die Konfirmation damals war. Sie stand ganz im Zeichen der Konfirmandenprüfung. Woche für Woche mussten die Konfirmanden Liedstrophen, Bibelverse und Stücke des lutherischen Katechismus auswendig lernen. Über 100 Fragen mussten sie lernen, eine davon wurde ihnen bei der Prüfung gestellt. Für viele ein großer Druck und Stress. Die Prüfung war öffentlich, Eltern und „Godenleute“ waren dabei. Niemand wollte sich vor ihnen blamieren. So verpasste wohl so mancher den Sinn der Konfirmation: eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus einzugehen. Das heißt, den Bund, den Er einem jeden in der Taufe angeboten hatte, durch das eigene Ja zu Jesus zu bestätigen bzw. festzumachen (= lat. ‚confirmare‘).
Die Konfirmandenfreizeit in Schloss Klaus half schon damals, dies zu verstehen, dass „Konfirmation“ der Beginn einer persönlichen Beziehung mit Gott/Jesus bedeutete.
Pfarrer Friedrich Rößler machte seiner Predigt Mut, diese Beziehung zu Jesus ganz neu einzugehen. Gerade dann, wenn Schwierigkeiten aufkommen, das Vertrauen auf Jesus nicht wegzuwerfen. Schließlich ist Er der einzige Trost, der bleibt – im Leben und im Sterben. Das Vertrauen auf Jesus, hat die Belohnung des ewigen Lebens (Hebräerbrief 10. 35)
Nach der Predigt bat Pfarrer Bernhard Hackl alle goldenen Konfirmanden nach vorne und sprach jedem Einzelnen ein Segenswort zu. Dabei überreichte er jedem eine Urkunde.
Der Gottesdienst wurde musikalisch sehr schön mit Orgel und den Sängerinnen „Z’schod für dahoam“ gestaltet.
Nach dem Gottesdienst war ein Ausflug angesagt: Ziel war der Forellenhof am Bodensee. Die goldenen Konfirmanden genossen die Gemeinschaft und nutzten die Gelegenheit, alte Kontakte wieder aufzufrischen
Wir freuen uns, wenn wir auch nächstes Jahr wieder ein Konfirmationsjubiläum zu feiern haben. Geplant ist dann die silberne Konfirmation.
Auf den Bildern sind die 16 Jubilare des Jahres 1973 sowie die 28 des Jahres 1972 mit Pfarrer Bernhard Hackl (links) und Pfarrer Friedrich Rößler (rechts) zu sehen.
Foto: Foto Siederei, Schladming