Ein Fest zur Amtseinführung

Amtseinführung von Pfr. Bernhard Hackl und Pfr. Friedrich Rößler.

Ein einmaliges Fest stand in Schladming auf dem Programm! Wohl zum ersten Mal in Österreich wurden zwei evangelische Pfarrer am selben Tag in derselben Gemeinde in ihr Amt eingeführt.
Pfr. Bernhard Hackl und Pfr. Friedrich Rößler stehen seit Anfang des Monats der zirka 3600 Seelen zählenden evangelischen Kirche A.B. in Schladming mit den Tochtergemeinden Aich und Radstadt vor. Sie wurden am Sonntag, den 3. September 2023 feierlich in ihr Amt eingeführt.

Superintendent Wolfgang Rehner leitete durch die Amtseinführung. Gemeinsam mit Pfrin. Martina Ahornegger, Pfr. Gerhard Krömer, Pfr. Andreas Gripentrog und Pfr. Friedrich Rößler sen. hat er die Segnung der zwei neuen Pfarrer vorgenommen, nachdem Kurator Johannes Steiner und Kuratorin Margit Kocher die amtlichen Bestellungen verlesen hatten.

Neben der großen Festgemeinde waren auch Familie und Freunde, sowie weitere Pfarrerkollegen aus ganz Österreich und darüber hinaus, zur Amtseinführung angereist.
Die Liebe Gottes, die in seinem Sohn Jesus Christus sichtbar wird, war das Thema der Festpredigt, die von Pfr. Hackl und Pfr. Rößler gemeinsam gehalten wurde.

Unter der Moderation von Kuratorin Elfriede Tscherner überbrachte Bgm. Hermann Trinker Grußworte seitens der Stadtgemeinde Schladming. Die stellvertretende Superintendentialkuratorin Dipl. Ing. Waltraud Hein überbrachte Grüße der evangelischen Kirche Steiermark und PGR. Vorsitzender Dr. Mag Hannes Gruber von den katholischen Geschwistern des Seelsorgeraumes Oberes Ennstal.

Musikalisch wurde der Festgottesdienst von Gerhard Polesnig an der Orgel und dem Singkreis Ein Neues Lied mitgestaltet.
Nach dem Festgottesdienst gab es bei Kaffee, Kuchen, Wein und Brötchen noch die Möglichkeit, mit den neuen Pfarrern ein paar Worte zu wechseln. Der gelungene Festtag klang am späteren Nachmittag gemütlich aus.

Fotos © Gerhard Krömer und Heinz Bertl

Dieser Beitrag wurde insgesamt 205 mal gelesen. Heutige Besucher auf diesem Beitrag: 1.